Home

Herzlich Willkommen auf unserer Website!

Auf unseren Seiten wollen wir Sie über die Ortsgruppe, deren
Tätigkeiten und Aufgaben sowie die aktuellen Termine und
Veranstaltungen informieren.

Wir hoffen, wir können Ihnen die Ortsgruppe Neumarkt, mit ihrer SEG (Schnell-Einsatz-Gruppe), ihrer Jugendarbeit und ihren Schwimmkursen etwas näher bringen.

Auf unserem Instagram-Profil erfahrt ihr ebenfalls alle wichtigen Neuigkeiten!

Neuigkeiten

Wasserwacht Ortsgruppe Neumarkt setzt auf bewährte Vorstandschaft

Am 07.02.25 wurde bei der Wasserwacht Neumarkt die Vorstandschaft neu gewählt. Zu Beginn stand die Wahl der Jugendleitung an. Hier hat sich die bisherige Leitung dazu bereit erklärt, in der gleichen Zusammensetzung auch die nächsten vier Jahr den Bereich der Jugendarbeit voranzubringen. So wurden der Jugendleiter Winfried Fügl und seine Stellvertreter, Johanna Häring und Matthias Schönherr nahezu einstimmig wiedergewählt. Zuvor gab Fügl einen kurzen Rückblick was die letzte Wahlperiode alles an Aktivitäten geboten hat und auch unter welchen Bedingungen begonnen wurde. 2021 wurde unter dem Corona-Lockdown sowie ohne ein Hallenbad begonnen. Nun im Jahr 2025 ist man bereits an einer ganz anderen Ausgangslage, wo wieder ein geregelter Trainingsbetrieb im Schlossbad mit nahezu fest eingespieltem Ablauf stattfinden kann. Im gleichen Zuge wurde auch allen Trainer für ihren tatkräftigen ehrenamtlichen Einsatz gedankt. Anschließend fand die Wahl im Erwachsenenbereich statt. Auch hier war man sich einig auf die bisherige Vorstandschaft zu setzen. So wurden Paul Heerdegen (Vorsitzender), Katrin Ehrnsberger (stellvertretende Vorsitzende) sowie Marco Inzenhofer (technischer Leiter) in ihrem Amt bestätigt und das Vertrauen für die kommenden Jahre ausgesprochen. Stefan Mächtl, welcher ab sofort offiziell als stellvertretender Leiter im Amt ist, war auch bereits schon in den letzten Jahren in die Vorstandschaft berufen, wo er die technische Leitung unterstützte. Einziges scheidende Mitglied aus der Vorstandschaft ist Daniel Wittmann, welcher bisher als stellvertretender Leiter fungierte. Ihm wurde vom Vorstand für den entgegengebrachten Einsatz gedankt und ein Geschenkkorb überreicht. Auch der Vorsitzende Paul Heerdegen ließ die letzte Wahlperiode kurz Revue passieren. Es konnte auf viele Aktivitäten zurückgeblickt werden. Besonders hervorzuheben waren die 75-Jahr-Feier und die in Eigenleistung renovierte Freibadwache. Zudem bedankte er sich abschließend für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit in der Vorstandschaft.

Wasserwacht Neumarkt bereits zum 30. Mal beim Neuburger Donauschwimmen

Auch dieses Jahr stürzten sich wieder 18 Mitglieder der Wasserwacht Neumarkt in die kalten Fluten der Donau. Beim traditionellen Winterschwimmen in Neuburg an der Donau nahmen die Neumarkter bereits zum 30. Mal teil. Hierfür wurden wir auch mit einem Pokal geehrt. Insgesamt waren bei der „Faschingsgaudi im Wasser“ heuer rund 1900 Teilnehmer dabei, welche sich aus 221 Gruppen zusammenstellten. Besonderer Dank gilt natürlich hier der Wasserwacht Neuburg für die alljährliche tolle Organisation, sowie unseren Unterstützern, der Bäckerei Gschneidinger, sowie der Firma Klebl. Hier wurde zum einen Verpflegung für die Fahrt zur Verfügung gestellt, als auch Helme und Warnwesten als Verkleidung für den Donauschwimmerball am Abend. 

In diesem Sinne freuen wir schon auf nächstes Jahr im Januar, wo es für uns wieder heißt: Auf zum Donauschwimmen nach Neuburg!

Wasserwacht Neumarkt beim Neuburger Donauschwimmen 2024

Am 27.01.24 war die Wasserwacht Neumarkt wieder mit 20 Schwimmern beim alljährlichen Donauschwimmen in Neuburg. Aufgrund des hohen Wasserstandes wurde die Strecke kurzfristig verkürzt, sodass das Schwimmen in der sechs Grad kalten Donau überhaupt kein Problem war. Die Neumarkter Ortsgruppe war hier bereits zum 29. Mal dabei. Traditionell ging es am Abend dann zum Donauschwimmerball, …

Revision Schlossbad (Hallenbad) 2023

Liebe Eltern, liebe Wasserwacht-Jugend, da der Hallenbadbereich des Schlossbades vom 03.-23.07.2023 (KW27-29) aufgrund der Revisionsarbeiten geschlossen sein wird, findet unser Jugendtraining in dieser Zeit im Freibad statt. Treffpunkt und Trainingszeiten bleiben gleich.In KW 30 (letzte Woche vor den Sommerferien trainieren wir wieder wie üblich im Hallenbad. Eine Information zu der diesjährigen Sommerpause folgt zeitnah. Patsch-nasse …

Jugendarbeit

Wasserwacht-Neumarkt-Jugendarbeit

Bei der Jugend der Wasserwacht geht es um viel mehr als nur schwimmen, denn mit unseren wichtigen Ausbildungen, wie Erste-Hilfe, lernen Ihre Kinder fürs Leben.

Auch unsere speziellen Gruppenstunden mit Inhalten wie beispielsweise Knotenkunde, Funkausbildungen, Natur- und Gewässerschutz (natürlich gibt es noch viele weitere Möglichkeiten) könnte das Interesse Ihres Kindes wecken.

Neben unserem wöchentlichem Schwimmtraining, bieten wir verschiedene Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Zeltlager, Gruppenstunden, Skifahrten oder Nikolausfeiern. Ihre Kinder werden in eine tolle Gemeinschaft aufgenommen, die Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Persönlichkeit und nicht zuletzt Fitness fördert.

Kursangebot

Hier finden Sie alle Informationen zum Kursangebot der Wasserwacht Ortsgruppe Neumarkt.

Kursangebot für Kinder

Da wir in letzter Zeit vermehrt Anfragen zu einer Warteliste für die Kinderkurse bekommen, möchten wir Sie hier informieren dass hierzu keine Liste geführt wird.

Sollten alle Kurse ausgebucht sein, müssen wir Sie leider auf einen späteren Zeitpunkt vertrösten. Voraussichtlich werden neue Kurse Anfang 2025 veröffentlicht. Wir bitten Sie von weiteren Anfragen abzusehen da neben den aufgeführten Kursen, keine weiteren Kurse angeboten werden können.

Schwimmkurse:

Die vom bayerischen Innenministerium in den Schulen und sonstigen Einrichtungen ausgeteilten Gutscheine für Anfängerschwimmkurse können grundsätzlich bei uns eingelöst werden. Sollte sich jedoch im Nachgang herausstellen dass Sie die Anforderungen für diesen Gutschein nicht erfüllen und somit nicht Bezugsberechtigt sind, werden wir Ihnen den Gutscheinbetrag in Rechnung stellen.

Die Zielgruppe für unsere regulären Schwimmkurse sind Kinder.

aktuelle Kurse:

  • Anfängerschwimmkurs „Haie“ – Kursbeginn 02.05.2025

https://wasserwacht-neumarkt.de/Veranstaltungen/anfaengerschwimmkurs-haie-kursbeginn-02-05-2025/

Aufbaukurse nach dem Schwimmkurs / Seepferdchen:

Um die Schwimmfähigkeiten Ihres Kindes nach dem Schwimmkurs / Seepferdchen zu vertiefen bieten wir „Aufbaukurse“ an. Ziel der Aufbaukurse ist es das erlernte aus dem Schwimmkurs nochmals zu vertiefen, die Technik zu verbessern und Kondition aufzubauen

aktuelle Kurse:

https://wasserwacht-neumarkt.de/?post_type=espresso_events&p=1102&preview=true

_________________________________________________

Kursangebot für Erwachsene:

In unregelmäßigen Abständen (je nach Nachfrage) bieten wir auch Kurse für Erwachsene an. Dieses Kursangebot umfasst:

  • Kraulkurse für Anfänger
  • Rettungsschwimmkurse zu den Deutschen Rettungsschwimmabzeichen der Stufe „Bronze“, „Silber“ und „Gold“
  • Schwimmkurse für Erwachsene

Sollten Sie als Einzelperson Interesse an einem Kurs haben, können Sie sich gerne als Interessent unter folgenden Link >hier< vormerken. Sobald Ausreichend Anfragen für einen Kurs vorhanden sind kommen wir auf Sie zu.

Für Gruppenanfragen (ab 5 Personen) bitten wir Sie um eine Kontaktaufnahme per Email unter kurse.neumarkt@wasserwacht.bayern

Da alle unsere Mitglieder ehrenamtlich tätig sind bitten wir um Verständnis dass bei einer Anfrage per Email die Antwort auch einige Tage dauern kann.